Hier werden Träume wahr

NEUE WOHNUNGEN

IN HOFSTETTEN BEI BRIENZ
Wir bieten Wohnträume für alle Altersgruppen

Aktuell: Baugrubenaushub läuft - im Oktober 2023 beginnen wir mit den Baumeisterarbeiten

Am Fusse des imposanten Rothorns in Hofstetten bei Brienz entstehen an ruhiger und sonniger Lage neue Wohnungen.
Das Zusammenleben im Einklang mit der Natur, wo man den Nachbarn beim Vornamen kennt und ein gesunder Austausch gepflegt wird, ist das Ziel der Überbauung.
Eigentums- und Mietwohnungen mit gehobenem Ausbaustandard für Menschen aller Altersklassen. Kompakte Wohnungen für Familien mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis, mit grosszügigen Gärten zum Spielen und Verweilen.
Kleinere Wohnungen für Paare oder Alleinstehende zum Geniessen.

Die unterschiedlichen Wohnungstypen ermöglichen jedem Bewohner die Realisation seiner persönlichen Traumwohnung. Zeitgemässe Standards kennzeichnen die Wohnüberbauung:
Indach-Photovoltaik-Anlage mit E-Mobilität (Flachband in der Einstellhalle) und Fernwärme, Gehobene Ausbau-Budgets und das Leben im Einklang mit der Natur. Die Wohnungen bieten auch für jene Käufer Ertragsmöglichkeiten, welche die Wohnräume nicht selber bewohnen.
Aufgrund der sowohl attraktiven Betriebs- und Nebenkosten wie attraktive Notariatskosten ist eine marktgerechte Rendite erzielbar.
    Lage und Infrastruktur

    Das charmante Dorf Hofstetten liegt 650 MüM am Fusse des imposanten Brienzer Rothorns und besticht mit einer phantastischen Fernsicht auf die Alpen. Fernab vom Durchgangsverkehr auf einer idyllischen Hochebene für Ruhe und sonnige Stunden entsteht unser Wohnraum. Die Überbauung befindet sich direkt im Dorfzentrum, wo Post, Bäckerei, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten alles notwendige für den täglichen Bedarf bieten.
    Umgebung und Gemeinde
    Hofstetten bei Brienz ist eine Gemeinde der Region Haslital Brienz. Sie liegt mitten in der Schweiz, im östlichen Berner Oberland über dem türkisblauen Brienzersee. Interlaken und Meiringen sind mit dem Auto in 15 Minuten erreichbar und sind dank der Zentralbahn auch mit dem öffentlichen Verkehr gut erschlossen. Die Bushaltestelle in Hofstetten direkt vor der Haustür, wird von ausnahmslos jeder Linie bedient. Luzern ist über den Brünig in 45 Minuten erreichbar.
    Schule und Tagesschule
    Die Gemeinden Brienz, Brienzwiler, Hofstetten und Schwanden unterrichten Ihre Kinder zusammen. Eltern können die flexible Aufteilung selber wünschen. In der Regel wird vom Kindergarten bis in die 4. Klasse in Schwanden unterrichret.
    Ein betreuter Schulbus ist vorhanden oder mit Velo erreichbar. Die 5.–9. Klasse wird in Brienz Dorf unterrichtet (Schulbus).
    Die Stundenpläne vom Kindergarten bis 6. Klasse sind auf den öffentlichen Postautobetrieb abgestimmt.

    Freizeit & Erholung
    Die Region Haslital Brienz hat zahlreiche Quellen der Energie. Speziell im Frühjahr ist die besondere Energie der vielen eindrücklichen Wasserfälle stark spürbar.
    Das Ballenberg Freilichtmuseum liegt direkt in Hofstetten.
    Mehr als 100 originale, jahrhundertealte Gebäude aus allen Landesteilen der Schweiz, 250 einheimische Bauernhoftiere können hier bestaunt werden. Ruheliebende und Naturfreunde finden eine Fülle von Wander-Möglichkeiten. Wintersportler können sich am eigenen Skigebiet auf der Gummenalp erfreuen.
    Wirtschaft & Tourismus
    Auch im Bereich Wirtschaft sind die Quellen der Energie und Inspiration spürbar. Der Ganzjahrestourismus ist für die Region ein wichtiges Standbein. Die vielfältigen Betriebe wiederspiegeln die Offenheit, die Beweglichkeit und die Aktivität der Bevölkerung. Wer die Trauffer Erlebniswelt besucht, erlebt moderne Traditionen mit allen Sinnen. Ein Dorfladen, Rosas Bäckerei und Bistro, Alfreds Feinschmecker Restaurant und eine Poststelle befinden sich im Herzen des Dorfes.
      Projektbeschrieb

      Die Überbauung "neue Wohnungen Hofstetten" bietet viel Platz für attraktive Familien- und Wohnungen für Paare und Alleinstehende und wird nach den neusten ökologischen und baubiologischen Erkenntnissen geplant und realisiert. Die Wohnüberbauung kombiniert Wohnkomfort mit maximaler energetischer Unabhängigkeit und garantiert den Bewohnern tiefe Betriebs- und Energiekosten.
      • Gebäude
        Die Gebäude bestechen durch ihren feinen, architektonischen Ausdruck und die Verkleidung aus Holz sowie die grossen sonnigen Balkone.
        Die ganze Wohnüberbauung weist ein einheitliches äusseres Erscheinungsbild auf. Den Wohnungen im Erdgeschoss vorgelagert liegt der individuell mitgestaltbare private Garten mit Sitzplatz. Die privaten Aussenräume sind als Terrassen respektive auskragende Balkone im Obergeschoss gestaltet. Das Reglement der Stockwerkeigentümergemeinschaft sieht das Recht vor, optional einen Wintergarten oder eine Pergola realisieren zu können. Die Erschliessung und Zufahrt erfolgt über die Vordergasse vom Dorfzentrum her mit direkter Einfahrt in die Tiefgarage. In der Einstellhalle sind alle notwendigen Investitionen zum Anbieten der E-Mobilität bereits getätigt - Sie müssen nur noch ihre private Ladestation erwerben. In der Tiefgarage gibt es zudem zahlreiche Veloabstell- und Kinderwagenplätze.
      • Wohnräume
        Alle Einheiten sind über ein innenliegendes Treppenhaus mit Lift erschlossen. Die Wohnungen zeichnen sich aus durch einen grosszügigen Wohn-/ Essbereich mit offener Küche. Die nach Süden vorgelagerten Terrassen im Erdgeschoss und die Balkone in den Obergeschossen laden zum Verweilen im Freien ein und bieten einen traumhaften Ausblick über Hofstetten und in die umliegende Bergwelt. Alle Zimmer sind gut möblierbar, verschiedene Einbauschränke oder auf Wunsch ein Reduit bieten genügend Stauraum. Die Anzahl Zimmer Ihrer Wohnung können Sie selber bestimmen. Jede Wohneinheit ist mit einer eigenen Waschmaschine und einem Tumbler ausgestattet. Grosszügige Fensterfronten nach Süden und generell die grosse Anzahl an Fenstern bringen viel natürliches Licht in Ihr neues Zuhause. Die Dachwohnungen mit ihren sichtbaren Pfetten und Dachverkleidung aus Holz erzeugen spannungsvolle Wohnräume mit viel Charme.
      • Situation der Häuser
        Die neue Überbauung liegt sehr zentral an sonniger Lage im Herzen des Dorfes Hofstetten bei Brienz. Sie besteht aus zwei Wohnhäusern. Jedes Mehrfamilienhaus verfügt über zwei Vollgeschosse und ein Dachgeschoss. Die angeordneten Gebäude integrieren sich gut in die Nachbarschaft der bestehenden Einfamilienhäuser. Durch die Anordnung und der Häuser entstehen interessante Durchblicke zur Nachbarschaft. Zur Südseite öffnen sich beide Wohnhäuser zu einer unverbaubaren Fernsicht in die Berge. Jede Wohnung bietet ein schöne Aussicht - auch bereits die Wohnungen im Erdgeschoss. Der Kindergarten, die Schule, die Bushaltestelle oder die Einkaufsmöglichkeiten (Dorflädeli bei Trauffers Erlebniswelt) sind auf kürzestem Weg erreichbar und machen die Wohnüberbauung zum begehrten Wohnort für Jung und Alt.
      • Umgebung der Wohnungen
        Die gesamtheitliche Gestaltung der Gartenanlage erzeugt ein gepflegtes Erscheinungsbild und gibt gleichzeitig genügend Raum für Aktivitäten im Freien.
        Mit der geschickt gewählten Bepflanzung werden die privaten Aussenbereiche der Erdgeschosswohnungen zoniert und es wird die notwendige Privatsphäre geschaffen. Die Erdgeschosswohnungen verfügen über eine nach Süden ausgerichtete Terrasse, welche zum vorgelagerten, privaten Garten führt. Die Wohnungen in den oberen Geschossen sind mit grosszügigen, der Sonne zugewandten, Balkonen ausgestattet.
      • Einstellhalle
        Aus der Einstellhalle ist jede Wohnung direkt über das Treppenhaus und den Lift erreichbar. Die Einstellhalle verfügt über die Grundausrüstung zum Anbringen der notwendigen Ladestationen für Elektroautos - Sie müssen lediglich Ihre private Ladestation dazu erwerben. Zudem befindet sich in der Einstellhalle ein geräumiger Veloabstell- und Kinderwagenraum zur gemeinsamen Nutzung. Was Sie aus den Augen haben möchten, deponieren Sie in Ihrem Keller im Untergeschoss. Als Ergänzung bieten wir weiter vier Motorradabstellplätze an.
      • Besonderheiten
        Bei der Innengestaltung stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Auswahl. Im Aussenbereich der Erdgeschosswohnungen stehen Ihnen grosse Sondernutzflächen zur Verfügung (optional können Sie einen Wintergarten oder eine Pergola realisieren). Gerne beraten wir Sie und gestalten mit Ihnen Ihre unverwechselbaren vier Wände zu Ihrem individuellen Zuhause. Die Anzahl der Zimmer können Sie individuell bestimmen.
      Wohnträume für alle Altersgruppen
      Wohnungen, Pläne, Baubeschrieb, Ausbaustandarts
        Baubeschrieb
        Wohnungen, Pläne, Baubeschrieb, Ausbaustandarts
        Primärkonstruktion
        Die statische Konstruktion der Überbauung "neue Wohnungen in Hofstetten" wird in Massivbauweise ausgeführt. Das Untergeschoss und die Geschossdecken sind in Beton, Wohnungstrennwände, Treppenhaus- und Liftwände in Beton, Zement- oder Backstein und Wohnungsinnenwände in Backstein ausgeführt.

        Gebäudehülle

        Fassade
        Die Aussenwände als Einsteinmauerwerk sind bereits gedämmt (CAPO 365). Der Backstein Capo vereint Wärmedämmung, Brandschutz, Schallschutz, Druckfestigkeit und Behaglichkeit in idealer Weise. Die Holzfassade ist aus Nordischer Fichte (Vorvergrauung 1 x allseitig) ausgeführt. Die Fensterbänke sind in Aluminium farblos eloxiert.

        Dachkonstruktion
        Sämtliches Konstruktionsholz ist in Fichte / Tanne, sichtbar und farblos behandelt. Die Sparrenlage ist sichtbar (Dachschalung). Als Dacheindeckung dient eine vollintegrierte PV-Anlage. Die allgemeinen Spenglerarbeiten sind in Titanzinkblech geplant.

        Fenster
        Fenster, Fenstertüren und Hebeschiebefronten werden als hochwertige Kunststoff-Metall-Fenster mit 3-fach Isolierverglasung ausgeführt. Die Fenster sind innen und aussen in weiss. Hochwertige Beschläge und eingelassene Vorhangschienen oder Vorhangbretter gehören zur Standard-Ausführung.

        Sonnen- und Wind- und Witterungsschutz
        Sämtliche Schlaf- und Nebenräume sind mit Lamellenstoren mit Elektroantrieb ausgestattet. Im Bereich der Balkone und Terrassen sind optional, d.h. auf Wunsch, Knickarmmarkisen mit Elektroantrieb möglich (horizontal und vertikal). Sämtliche Ausführungen gemäss Farbkonzept Architekt.

        Balkone, Terrassen
        Die Terrassenbeläge der Erdgeschosswohnungen sind mit Verbundsteinen und die Balkone der Obergeschoss- und Dachgeschosswohnungen mit Feinsteinzeugplatten ausgelegt.

        Im Erdgeschoss können Sie optional einen Wintergarten oder eine Pergola realisieren.

        Die Balkongeländer sind, passend zur Farbe der Fassade, verglast. Die Absturzsicherungen sind in Metall ausgeführt, die Handläufe feuerverzinkt.

        Ausbau

        Elektroanlagen und Photovoltaik-Indach-Anlage mit Option eines Energiespeichers in Zukunft
        Spots, Lampenstellen sowie Steckdosen in genügender Anzahl. Multimedia-Anschlüsse im Wohnbereich und zusätzlich in einem Zimmer (sie bestimmen in welchem) sowie Leerrohre in den Zimmern. Anschlüsse für Küchen- und Waschgeräte. Sonnerie- Gegensprechanlage und automatische Türentriegelung.

        In der Einstellhalle sind die nötigen Investitionen für die E-Mobilität vorgenommen (Flachband-Lösung). Sie müssen nur noch Ihre private Ladestation erwerben und schon können Sie Ihr Elektro-Fahrzeug kostengünstig (Solar-Tarif) aufladen.

        Dank der Photovoltaik-Indach-Anlage werden wir ein ZEV (Zusammenschluss zum Eigenverbrauch) mit der Elektrizitäts-Anbieterin betreiben können. Dies ermöglicht Ihnen als BewohnerIn von dem generell günstigeren Solartarif - sei es für Ihre Wohnung oder Ihr Elektro-Fahrzeug - zu profitieren. Aus dem Verkauf der inhouse produzierten Elektrizität erzielen Sie als Stockwerkeigentümer einen Gewinn - welchen wir in weiser Voraussicht zur Hälfte in einen gezielten Erneuerungsfonds investieren werden. Einen allfälligen finanziellen Überschuss werden wir Ihnen ausschütten.

        Zudem stimmt jeder Käufer einer Wohnung bereits beim Erwerb der Wohnung zu, später bei Bedarf, und falls die wirtschaftlichen Bedingungen gegeben sind, einen Energiespeicher für die Photovoltaik-Anlage nachrüsten zu können.

        Heizungsanlage und Warmwasseraufbereitung
        Fernwärmeanschluss Trauffer. Fussbodenheizung mit Raumthermostaten in allen Wohnräumen.

        Sanitärapparate
        Bad: Badewanne aus Stahl, Bad- bzw. Duschmischer, Waschtisch in Keramik, Möbelunterbau mit Schubladen, Spiegelschrank mit Beleuchtung, Wandklosettanlage mit Einbauspülkasten, inkl. Zubehör.

        Dusche / WC: Dusche bodenbündig mit eingelassener Rinne, Duschabtrennung aus Glas, Wasch-tisch in Keramik, Waschtischmischer, Spiegelschrank mit Beleuchtung, Wandklosettanlage mit Einbauspülkasten, inkl. Zubehör.

        Sie können Ihre Träume für Ihre individuellen Bäder realisieren - Ihnen stehen weitgehend alle Optionen offen.

        Die Waschmaschine und der Kondensationswäschetrockner sind in den Wohnungen integriert.

        Küche
        Küchen je nach Wohnungstyp gemäss Plan. Fronten in Lacklaminatbeschichtung. Arbeitsfläche aus Naturstein 20mm (Preisklasse 3), Küchenrückwand mit WSP-Platte matt nach Kollektion. Geräte-standard Electrolux, Glaskeramik-Induktionskochfeld, Flachschirm-Abzugshaube, Geschirrspüler, Kombi-Steamer, Kompakt-Backofen, Kühl-Gefrier-Kombination.

        Sie können Ihre Träume für eine individuelle Küche realisieren - Ihnen stehen weitgehend alle Optionen offen.

        Schreinereiarbeiten
        Futtertüren innen weiss gespritzt. Einbaugarderobenschrank im Eingangsbereich und Wandschränke weiss beschichtet.

        Bodenbeläge
        Bodenbeläge in Wohnbereich, Küche und Zimmer als Parkett Landhausdiele in Eiche. inkl. allen Nebenarbeiten und Zuschlägen fertig verlegt. Bodenbeläge in Nassräumen als Feinsteinzeugplatten inkl. allen Nebenarbeiten und Zuschlägen fertig verlegt.

        Wandbeläge
        Wände in allen Räumen mineralischer Abrieb 1.5 mm. In Nassräumen Feinsteinzeugplatten inkl. allen Nebenarbeiten und Zuschlägen fertig verlegt.

        Decken
        Sämtliche Decken sind mit einem Glattputz aus Gips gestrichen ausgeführt (Weissputz). In den Dachwohnungen werden die Dachschrägen mit Fichtentäfer verkleidet.
        Wegleitung zum Kauf
        Sie beabsichtigen eine Eigentumswohnung in der Überbauung "neue Wohnungen in Hofstetten" bei Brienz zu erwerben. Gerne erläutern wir Ihnen die wichtigsten Punkte, welche es für den Erwerb zu berücksichtigen gilt.
        Reservation
        Bei Unterzeichnung der Reservationsvereinbarung zahlt der Käufer eine Anzahlung in Höhe von CHF 20'000.00, welche später dem Kaufpreis angerechnet wird. Der Reservationsvereinbarung ist eine Finanzierungsbestätigung eines schweizerischen Finanzierungsinstitutes beizulegen. Sollten Sie Ihre Reservierung annullieren, behält die Verkäuferin ein Reuegeld von CHF 10'000.00 für Umtriebe zurück.

        Kaufvertrag
        Anschliessend wird der Kaufvertrag in Meiringen beim Notariat Bernlex beurkundet. Die Kosten für die Beurkundung (Gebühren Notarin und Grundbuchamt, inklusive Schuldbrieferrichtungen und Drittkosten, jedoch ohne Handänderungssteuern) sind minimal, ca. CHF 4'500 für die Wohnung und die Einstellhallenplätze (je nach Aufwand des Notariats).

        Die Handänderungssteuer von 1.8 % ist ebenfalls durch den Käufer zu zahlen, wobei diese auf den ersten CHF 800'000.00 des Kaufpreises (Einstellhallenplätze ausgenommen) entfallen, sofern die Wohnung durch den Käufer während mindestens 2 Jahren nach Fertigstellung exklusiv und ununterbrochen bewohnt wird.

        Zahlungsplan
        Die erste Anzahlung beträgt rund 1/3 des Kaufpreises bei Beurkundung, das zweite Drittel bei Rohbauvollendung und das letzte Drittel bei Übergabe der Wohnung (Schlusszahlung).

        Käuferbetreuung
        In Zusammenarbeit mit der Firma Beyeler Immo und Imboden Architektur AG und haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen Ausbauwünsche zu besprechen. Besuchen Sie anschliessend die Ausstellungen der ausgewählten Unternehmen, um die gewünschten Materialien auszuwählen.

        Ihren individuellen Ausbauwünschen können wir weitgehend entgegenkommen - bauliche Realisierbarkeit vorbehalten.

        Bezug
        Der Bezugstermin wird voraussichtlich Frühling 2025 sein. Der definitive Bezugstermin wird Ihnen drei Monate vor Bezug schriftlich bekannt gegeben.

        Baubeginn
        Aktuell wird die Baugrube ausgehoben. Im Oktober 2023 beginnen wir mit den Baumeisterarbeiten.



        Ihre Vorteile auf einen Blick
        Ausbau, Lage, Finanzielles der Wohnüberbauung "neue Wohnungen Hofstetten"
        Ausbau/Baubeschrieb
        • Gehobender Standard
        • Ausbau und Grundriss-Gestaltung individuell Wählbar
        • Grosszügige Aussenflächen im EG (Sondernutzung) mit Option für einen Wintergarten oder eine Pergola
        • Indach-Photovoltaikanlage (ZEV) mit günstigem Solar-Tarif
        • E-Mobilität
        • Niedrige-Energie-Bauweise mit tiefen Energiekosten
        Lage / Verbindungen / Erreichbarkeit
        • Unverbaubare Fernsicht in die Berge
        • Ganztags besonnt
        • Sehr ruhige Lage
        • Bushaltestelle direkt vor der Haustür
        • Meiringen und Interlaken in ca. 20 Min. mit dem Auto erreichbar
        Infrastruktur / Schulen / Naherholung
        • Schulbus vor Ort
        • Direkt am Wandergebiet
        • Dorflädeli im Trauffer Hotel täglich geöffnet
        • Bergbahnen in nächster Nähe
        • Bäckerei und Post im Trauffer Hotel
        Finanzielles
        • Tiefe Energie- und Nebenkosten (Solar-Tarif, Fernwärme)
        • Attraktive Notariatskosten (ca. 0.65 bis 0.75 % des Kaufpreises)
        «Interessiert? Gerne berate ich Sie persönlich!»
        Beyeler Immo
        Rinaldo Beyeler
        +41 (0)79 347 82 00
        info@beyelerimmo.ch